1993 begann in Le Mans eine neue Ära, nachdem die legendäre Gruppe C nur noch ein Schatten ihrer selbst war. Die Funktionäre des Automobile Club de l’Ouest (ACO), allen voran Alain Bertaut, erkannten die Zeichen der Zeit und öffneten das 24-Stunden-Rennen von Le Mans nun auch für GT-Rennwagen, denen die Zukunft gehören sollte.
Christian Reinsch
Am 11. Juni 1989 rollten drei Sauber-Mercedes C9 im Formationsflug in Le Mans über die Ziellinie. Jochen Mass, Manuel Reuter und Stanley Dickens gewannen in ihren Silberpfeilen das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Es war die Rückkehr der Silberpfeile auf die Motorsportbühne.
Die Anzahl deutscher Motorsportteams, die in der Gruppe C an den Start gingen, ist beträchtlich. Na-men wie Joest-Racing und Kremer fallen da oft als erste, weil jene von Beginn an den Gruppe-C-Pro-totypen treu waren. Bei dieser Betrachtung darf das Team Gebhardt-Motorsport aus dem Kraichgau nicht fehlen.
„Ferrari fährt in der Formel-1“ – das ist sicher wie das Amen in der Kirche. Seit ihrer Gründung ist die Formel-1-Weltmeisterschaft die wichtigste Spielwiese für Ferrari. Bis vor 50 Jahren war das nicht die einzige Spielwiese: die Teilnahme an der Sportwagen-Weltmeisterschaft und in Le Mans kam für Enzo Ferrari fast die gleiche Bedeutung zu.
2022 jährte sich zum 40. Mal die Gründung der Gruppe C-Weltmeisterschaft. Bis heute wecken die Sportprototypen große Begeisterung bei den Zuschauern. Das Gruppe C-Revival im vergangenen Jahr im Rahmen der Bosch Hockenheim-Historic hat jüngst wieder deutlich gemacht, wie groß die Begeisterung für diese Sportwagen immer noch ist.
In unserer Jubiläumsreihe zur Gruppe C schauen wir dieses Mal auf die legendäre IMSA GTP. Die Serie genießt heute Kultstatus. Damals fuhren Gruppe C-Fahrzeuge mit einigen Unterschieden in den USA. Deutsche Fahrer, die in den 1980er und frühen 1990er Jahren dort starteten, kann man fast ein einer Hand abzählen.
Neu war die Idee von einem halbautomatischen Getriebe eigentlich nicht. Mit schöner Regelmäßigkeit wurden derartige Konzepte aus der Schublade geholt und verschwanden unmittelbar danach wieder darin.