March-832-4-F2-curbs-historischer-motorsport-magazin

March 832-4 F2 – Der tausendste March!

Für die Saison 1983 entwickelte March den 832, 83 steht für den Jahrgang 1983. Das Auto wurde von Konstrukteur Ralph Bellamy entwickelt, der in den 60er Jahren von Australien nach Europa kam, um bei McLaren anzuheuern. Als Konstrukteur arbeitete er unter anderen für Brabham, Lotus und konstruierte für Emerson Fittipaldi den Fittipaldi F6.

trackday-marco-werner-Lola-LMP2-I-curbs-historischer-motorsport-magazin

Trackday: Lola LMP2 – Soundmaster!

Ich folge einer Einladung von Fredy Lienhard nach Hockenheim, um dort sei-nen Lola B05/40 zu fahren, mit dem er von 2005 bis 2007 in der European Le Mans Serie, bei den 12 Stunden von Sebring und der American Le Mans Serie am Start war. Ich fahre in das Hockenheimer Fahrerlager, leider ist der Himmel Wolken verhangen,

Lola-LMP2-I-curbs-historischer-motorsport-magazin

Lola LMP2 I: Tradition verpflichtet…

Lola, nicht jedem dabei kommt der Gedanke an eine weibliche Schönheit. Bei Motorsportkennern geht es sofort um die englische Traditionsmarke, die in fast allen Klassen auch mit dem Lola LMP2 I auf der Rennstrecke für Furore sorgte.

Stanley-Dickens-historischer-motorsport-magazin

Stanley Dickens – Schneller Schwede

Stanley Dickens ist einer der erfolgreichsten schwedischen Rennfahrer auf internationaler Ebene der achtziger und neunziger Jahre. Er begann also seine Karriere in den 70er-Jahren und fuhr einige Saisons in einem Formel Ford. Mit dem dritten Platz in der schwedischen Meisterschaft 1977 erreichte er sein bestes Ergebnis in jenen Jahren und wechselte in die Formel 3.

trackday-marco-werner-Ferrari-512-BBLM-curbs-historischer-motorsport-magazin

Rendezvous im königlichen Park: Track-Day Ferrari 512 BBLM

Ob erfolgreich im Motorsport oder nicht, ein Ferrari hat bei den Auto-Fans immer einen besonderen Stellenwert. Gerade hier, im italienischen Monza, dem königlichen Park, merkt man das besonders, als an diesem noch leicht feuchten Mai Morgen, die Köpfe nach oben gehen und sich um den Auflieger versammeln.

ferrari-512-BBLM-curbs-historischer-motorsport

FERRARI 512 BBLM – Ferraris Fahnen-Träger

Die Geschichte des Ferrari 512 BBLM: Anfang der Siebziger-Jahre zog sich Ferrari zugunsten seiner Formel-1-Aktivitäten aus dem GT-Sport zurück, doch einige Kunden hielten die Ferrari-Fahnen mit dem Ferrari 365 GTB/4 hoch (siehe Curbs-Ausgabe #57).

trackday-marco-werner-prosche-rs-spyder-lmp2--chassis-curbs-historischer-motorsport-magazin-In-Turn-1-dem-Fahrer-über-die-Schulter-geschaut

Trackday Marco Werner – Porsche RS Spyder LMP2

Ich sitze in Hockenheim zusammen mit Walter Brun beim Frühstück und wir reden über den gestrigen Tag. «Walti» hat etliche Stunden im Gruppe C-Porsche 962 von Fredy Lien-hard verbracht, und heute darf ich mal den 962er fahren. Dazu wird Fredy Lienhard mir auch seinen Porsche RS Spyder LMP2 zum Curbs-Trackday überlassen.

prosche-rs-spyder-lmp2--chassis-curbs-historischer-motorsport-magazin

Porsche RS Spyder LMP2 – Der Favoritenschreck!

Porsche ist ein Begriff für Erfolg und Siege im Motorsport. Zu Anfangszeiten beschränkte sich Porsche noch auf die kleinen Klassen und griff erst Ende der Sechziger-Jahre nach den großen Gesamtsiegen, als man mit dem Porsche 917 die Konkurrenz in Grund und Boden fuhr und in den Siebziger-Jahren die großen Klassiker wie Le Mans, Sebring und Daytona gewinnen konnte.