Der Bergkönig von Mallorca

Der sportliche und interkulturelle Siegeszug des am 2. April 1940 geborenen Straßfelders Helmut Kalenborn begann Anfang der siebziger Jahre. 1976 fuhr er sein erstes Rennen auf Mallorca. Zuvor hatte der gelernte Kfz-Meister mit eigener Werkstatt in Euskirchen bereits einen Großteil seiner Ersparnisse in Rennwagen investiert. Mit ihnen nahm er am Wochenende an nationalen und internationalen Rundstrecken- und Bergrennen in Deutschland, Luxemburg, Belgien in den Niederlanden sowie der damaligen Tschechoslowakei teil.

Flügelstürmer Einer, wie keiner

Angesichts der Leuchtkraft Michael Schumachers verblasst eine andere Lichtgestalt des deutschen Motorsports im Halbschatten der Historie: Wolfgang Graf Berghe von Trips. Dabei sind die Parallelen verblüffend. Eine davon: Beide fuhren auch Mercedes-Benz-Sportwagen, ehe sie als Ferrari-Stars von sich reden machten.