Im Mai 2022 wurde ein Mercedes-Benz 300 SLR „Uhlenhaut Coupé“ – davon existieren nur zwei Exemplare – für 135 Millionen Euro von Mercedes-Benz veräußert. Das teuerste Automobil bis dato: Rekord! etzt könnte ein Mercedes-Benz W196R, Chassis-Nummer 9, gefahren von Juan Manuel Fangio und Stirling Moss, einen neuen Höchstpreis erzielen.
Dieser „Silberpfeil“, den Mercedes-Benz 1965 dem Indianapolis Motor Speedway-Museum geschenkt hatte, soll jetzt in Zusammenarbeit mit Mercedes Classic und RM Sotheby`s unter den Hammer kommen. Der Verkaufspreis soll der Finanzierung von neuen Exponaten ebenso dienen wie einer grundlegenden Erneuerung der Ausstellung. Eine langfristige Rentabilität der Organisation ist oberstes Gebot.
Im Mercedes Classic Center von Fellbach wird eine eingehende Überprüfung des Mercedes-Benz W196R vorgenommen und in einer detaillierten Originalitäts-Police dokumentiert. Ausgerüstet mit einem 3-Liter-Motor, wurde der Wagen von Juan Manuel Fangio zum Gesamtsieg beim Formelfreien GP von Argentinien pilotiert und anschließend wieder auf das 2,5-Liter-Triebwerk gemäß Formel-1-Reglement zurückgerüstet. Für Hochgeschwindigkeits-Kurse wie Avus, Monza oder auch Reims wurde der Wagen natürlich mit der Stromlinien-Karosserie bestückt.
Moss war in der Steilkurve von Monza eine Klasse für sich.
Jetzt keinen spannenden Artikel über den historischen Motorsport mehr verpassen! Holen Sie sich das Curbs Abo ALLEN Bildern bequem nach Hause – direkt über unseren Online-Shop