FHR Nürburgring Classic, 24. bis 26. Mai, und 24h Classic Nürburgring, 20./21. Juni 2019 Beim „Nürburgring Classic“ am letzten Mai-Wochenende gingen alle vier FHR-Rennserien auf dem GP-Kurs an den Start. …
Nachtrennen: Nürburgring, 10. bis 12. August 2018 Mit dem 46. AvD-Oldtimer-Grand Prix Nürburgring kam auch das Rennprogramm dieser, seit 1973 mit großem Abstand traditionsreichsten Rennveranstaltung im Historischen Motorsport in Deutschland …
Der BMW M1 Gruppe 5 von Sauber Nachdem die Homologation des BMW M1 zum Gruppe-4-Rennwagen endlich erfolgt war, stellte der Schweizer Peter Sauber 1981 zwei Exemplare dieser Gruppe-5-Version auf die …
Ralt RT 3: Einmal Formel-3-Nonplusultra Der Australier Ron Tauranac, geboren in New South Wales und inzwischen über 90 Jahre alt, ist auch eine der herausragenden Ingenieur-Persönlichkeiten in der Geschichte der …
Jürgen Barth: Man muss sein eigenes Rennen fahren und die Technik verstehen Jürgen Barth ist unter den Rennfahrern jemand, der den Motorsport aus beinahe jedem Blickwinkel betrieben, begleitet, gestaltet oder …
BMW: Die Motorsportgeschichte in Momentaufnahmen Nachdem sich BMW Ende 1969 aus dem werksseitigen Tourenwagensport und Ende 1970 werksseitig aus der Formel 2 zurückgezogen hatte, lag es für zwei Jahre allein …
Max-Gerrit Westhoff nimmt mit seinem Chevron B16 am Rennen teil Nach vielen Podiumsplätzen in der abgelaufenen Saison will Max-Gerrit Westhoff seinen bewährten Chevron B16 auch 2016 wieder in der HTGT …
Diese Website verwendet Cookies. Klicken sie auf »Speichern«, wenn sie damit einverstanden sind oder auf »Cookies anpassen«, um die Einstellungen zu ändern.
Cookies, die nicht unbedingt notwendig sind und dazu verwendet werden, Statistiken und Analysen zu erstellen. Diese Cookies werden nur mit ihrer Zustimmung im Browser gespeichert.