[mc4wp_form id=“3583″]
Neuste Beiträge
Die
Auferstandenen
Trackday – Ferrari 156 Chassis 0002 Immer wieder ist die Vorfreude groß, wenn man das Angebot bekommt, einen Rennwagen zu fahren. Sei es, dass es…
Formel-Getümmel
Wenn auch die Master-Stars der historischen Formel 1 fehlten, so gab es in den anderen Formeln durchaus ein spannungsreiches Auftreten bei der vierten Auflage des…
SOLITUDE REVIVAL – VERDAMMT LANG HER …..
dass im Sommer 1922 erstmalig eine Bergprüfungsfahrt für Automobile auf einer Rennstrecke nahe dem Schloss Solitude bei Stuttgart stattgefunden hat, denkt sicher der Historiker unter…
Flügelstürmer Einer, wie keiner
Angesichts der Leuchtkraft Michael Schumachers verblasst eine andere Lichtgestalt des deutschen Motorsports im Halbschatten der Historie: Wolfgang Graf Berghe von Trips. Dabei sind die Parallelen verblüffend. Eine davon: Beide fuhren auch Mercedes-Benz-Sportwagen, ehe sie als Ferrari-Stars von sich reden machten.
Einer der ersten seiner Art
Chevron B 36, Chassisnummer 76-04, 1976 Die Baureihe der Chevron-Rennsportwagen in Spyder-Form seit Einführung des B 16 Spyders 1970 wurde dank evolutionärer Weiterentwicklungen über die…
Schöner wohnen
etztes Jahr von Michael Schumachers erstem Formel-1-WM-Titelgewinn im australischen Adelaide 1994 mit dem Benetton B 194-Ford. Das Auto genießt inzwischen bei Formel-1-Fans weltweit Kultstatus. Die magischen Momente, die Michael Schumacher mit diesem V8-Formel-1-Rennwagen erlebte, sollen nun auch mit dem ersten Minichamps-Vertreter der neuen Edition im sehr großen Maßstab nachempfunden werden können.