Der Jaguar D-Type war das dominierende Auto in Le Mans Mitte der 50er Jahre. Seine Aerodynamik wurde wegweisend. Insbesondere die Versionen mit der bei hohen Geschwindigkeiten stabilisierenden Heckflosse wirkten wie Jagdflugzeuge auf der Straße.
Fotos von: Martin Kahnt
Vergessene Rennstrecken: Rouen – Da ist im Grunde gar nichts mehr
Dass in einem gelobten Rennstrecken-Land wie Frankreich ein einmal so berühmter Schauplatz wie der Circuit Rouen mit bedeutender Motorsport-Historie nahezu spurlos in Versenkung verschwinden konnte, so etwas kann sicher als bemerkenswert selten gelten.
Als Anfang der 70er Jahre der schrille Motorenlärm in der Champagne endgültig verstummte, war da schon der Circuit de Reims ein Relikt aus einer Zeit, als Autos vielfach auch noch …
Nachtrennen: Nürburgring, 10. bis 12. August 2018 Mit dem 46. AvD-Oldtimer-Grand Prix Nürburgring kam auch das Rennprogramm dieser, seit 1973 mit großem Abstand traditionsreichsten Rennveranstaltung im Historischen Motorsport in Deutschland …
Brands Hatch Superprix Gerade Zeit für 40 Minuten Lunch Auch Brands Hatch – wie die meisten Rennstrecken auf der britischen Insel immer noch in Betrieb und hier noch mit richtig …
Biehl Racing baut Ex Eifelland Racing Hannelore Werner Fahrzeug auf
„Du musst jede Schraube kontrollieren“ Es gibt immer noch Glücksfälle, die gibt es eigentlich gar nicht. Anfang 2013 erhielt Biehl Racing in Mönchengladbach einen Anruf von Markus Brandi aus Bad …