Der Jaguar D-Type war das dominierende Auto in Le Mans Mitte der 50er Jahre. Seine Aerodynamik wurde wegweisend. Insbesondere die Versionen mit der bei hohen Geschwindigkeiten stabilisierenden Heckflosse wirkten wie Jagdflugzeuge auf der Straße.
Fotos von: Jaguar
Seit 1923 wurde 2020 zum 90. Male das bereits legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans ausgetragen. Gegen den berühmten Le-Mans-Start mit Fahrer-Sprint protestierte 1969 nach Einführung der Sicherheitsgurte Jacky Ickx, indem er demonstrativ zu seinem, später siegreichen GT40 schlenderte. Seit 1970 geht es mit einem fliegenden Start in den Tanz rund um die Uhr, bei dem 2010 mit einer zurückgelegten Distanz von 5.410,713 ein neuer Rekord aufgestellt wurde.
Sir Jackie Stewart ist 80 Auch bei seinem Abschied vom aktiven Motorsport im Oktober 1973 im Carlton Tower-Hotel in London – zum Rücktritt hatte er sich schon zu Saisonbeginn entschieden …